Die Geschäftsführung von
Reichhart Logistik
Beständig und zukunftsorientiert – das ist unsere REICHHART Doppelspitze. Seit 19 Jahren leiten Michael Jackl und Alexander Reichhart unser Familienunternehmen gemeinsam erfolgreich.

Alexander Reichhart
Alexander Reichhart, Jahrgang 1972, ist verheiratet und hat zwei Kinder. 1995 beendete er erfolgreich seine Banklehre und begann anschließend sein BWL-Studium an der Hochschule München, das er 1999 mit dem Diplom abschloss. Seit 2000 verantwortet er als Geschäftsführender Gesellschafter die Ressorts Finanzen, Controlling, Einkauf, Personal und IT.
Alexander Reichhart engagiert sich als Mitglied des Beirates der Hochschule München (Fakultät Betriebswirtschaftslehre) sowie als ehrenamtlicher Richter am Finanzgericht München.

Michael Jackl
Michael Jackl, Jahrgang 1960, studierte nach dem Abitur Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Nach seinem Diplom 1988 stieg er bei REICHHART ein, übernahm 1991 den Transportbereich und ist seit 2000 Geschäftsführender Gesellschafter. Zu seinen Verantwortungsbereichen zählen die Kompetenzfelder Werkslogistik, Warehousing, Sequenzierung und Zusammenbau, Transportlogistik sowie die Ressorts Vertrieb, Qualitätsmanagement, Unternehmenskommunikation und Versicherungen.
Qualitätsmanagement bei Reichhart
Bei REICHHART leben wir Qualität konsequent in allem, was wir tun. Erstklassige logistische Dienstleistungen, aufgeteilt in die Kompetenzfelder Warehousing, Transportlogistik, Werkslogistik, Sequenzierung und Zusammenbau, und Digital Logistics, stehen bei uns an vorderster Stelle.
Diesem Anspruch werden wir gerecht, indem wir unsere Qualitätskriterien sowohl den Anforderungen unserer Auftraggeber anpassen als auch intern eine fortwährende Qualitätssteigerung vorantreiben. Durchgängig gelebte Managementstrukturen geprägt von Respekt, Verantwortung und Qualitätsbewusstsein bilden hierfür die Basis.
Unser Managementsystem beinhaltet die Bereiche Qualitäts-, Umwelt sowie Arbeits- und Gesundheitsmanagement.
Wissensmanagement bei Reichhart Logistik
REICHHART versteht sich als lernende Organisation, die Wissen prozessorientiert entwickelt, bewahrt, teilt und anwendet. Wissensmanagement leben wir als Gemeinschaftsaufgabe über die Unternehmensgrenzen hinweg. Mit unserem Wissensmanagement verfolgen wir die Vision:
Das Wissen der Menschen verbinden, gemeinsam lernen und Ergebnisse klüger verwirklichen.
Durch die Vernetzung von Wissen steigern wir unsere Effizienz und Wertschöpfung. Indem wir bestehendes Wissen hinterfragen, entwickeln wir einzigartige und zukunftsfähige Lösungen für unsere Auftraggeber.
Nachhaltigkeit bei Reichhart
Für uns als Familienunternehmen bedeutet Nachhaltigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Deshalb engagieren wir uns für eine ganzheitlich nachhaltige Entwicklung in den drei Bereichen Soziales, Ökologie und Ökonomie.

Green Logistics
Bei der Professionalisierung und kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Logistik-Dienstleistungen entlang der gesamten Supply Chain spielt nachhaltiges und umweltfreundliches Wirtschaften eine zentrale Rolle.
In der emissionsintensiven Logistikbranche übernehmen wir Verantwortung dafür, unsere Transportkonzepte im Einklang mit ökologischen und ökonomischen Faktoren zu erarbeiten. Unsere Transportplanung und -steuerung sowie die REICHHART Flotte sind Parameter für die effiziente und nachhaltige Umsetzung grüner Logistik.
Unsere Verantwortung
Unsere Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolges. Daher stehen werteorientiertes Denken und ein respektvolles Miteinander bei uns an erster Stelle. Wir fordern und fördern unsere Beschäftigten, zeigen Perspektiven auf und bieten flexible Rahmenbedingungen. Darüber hinaus engagieren wir uns für Umwelt und Gesellschaft.
